Us page
  Für Anfänger
 

Für Anfänger
Die Unterkategorien hier:

Designs erstellen

Wie werd ich zum Profi?

Designs erstellen
Wie macht man ein Professionelles Design?
Was brauche ich dafür?
Diese Zwei Fragen stehen hier im Vordergrund. Also:
Das erste was man für ein Design überhaupt braucht wird das hier sein: Die Tabellen
Wie funktioniert das mit diesen ohne dass ich einen Editor nehme und es einfach mache? Wird die Nächste Frage sein. Um Tabellen erstellen zu können muss man die Tags und ihre Bedeutung kennen.


Tag Bedeutung
<table> ruft die Tabelle hervor, sog. Starttag
hier können eigenschaften wie
z.B. Name, Ip und Style gesetzt werden.
</table> beendet die Tabellenskripte, Endtag
<tbody> nun folgt die eigentliche Tabelle, Starttag
</tbody> hier wird die eigentliche Tabelle beendet, Endtag
<tr> ruft eine neue Zeile hervor, Starttag
</tr> beendet die Zeile, Endtag
<td> ruft eine Zelle hervor, Starttag
jetzt kommt der Inhalt
</td> beendet die Zelle, Endtag
die nächste kann nun kommen

Mit der Eigenschaft style=" " kann man das aussehen der Tabellen, Zellen und Zeilen verändern. Hier die dazu gebrauchten Tags und Zeichen:
Bauteil Bedeutung
style=" Starttag der Anweisungen                                   
" Endtag der Anweisungen
; kommt nach jede Anweisung
background-color: Anweisung; legt die Hintergrund Farbe fest
 #0000FF Farbe; blau
 green Frabe; grün
background-image: none Anweisung; in klammer kommt die adresse 
des Bildes, welches im Hintergrund des Betroffenen Elements erscheinen soll.
text-decoration: Anweisung; Text Verzierung festlegen
 none Dekoration; keine
 underline Dekoration; unterstrichen
Natürlich ist diese Tabelle noch lange nicht vollständig.

Es werden aber noch andere Eigenschaften für die Perfeckte Tabelle gebraucht:
bald   sehr bald

Hier sind noch einpaar Farben mit ihren HTML-codes:
#ffffff
#000000
#00000c
#00000f
#0000c0
#0000cc
#0000cf
#0000f0
#0000fc
#0000ff
#000c00
#000c0c
#000c0f
#000cc0
#000ccc
#000ccf
#000cf0
#000cfc
#000cff
#000f00
#000f0c
#000f0f
#000fc0
#000fcc
#000fcf
#000ff0
#000ffc
#000fff
#00c000
#00c00c
#00c00f
#00c0c0
#00c0cc
#00c0cf
#00c0f0
#00c0fc
#00c0ff
#00cc00
#00cc0c
#00cc0f
#00ccc0
#00cccc
#00ccf0
#00ccfc
#00ccff
#00cf00
#00cf0c
#00cf0f
#00cfc0
#00cfcc
#00cfcf
#00cff0
#00cffc
#00cffff
#00f000
#00f00c
#00f00f
#00f0f0
#00f0fc
#00f0ff
#00ff00
#00ff0c
#00ff0f
#00ffc0
#00ffcc
#00ffcf
#00fff0
#00fffc
#00ffff
#0c0000
#0c000c
#0c000f
#0c00f0
#0c00fc
#0c00ff
#0c0c00
#0c0c0c
#0c0c0f
#0c0cc0
#0c0ccc
#0c0ccf
#0c0cc0
#0c0cfc
So das wärs für heute es kommt bestimmt noch mehr!
Noch für diejenigen, die das System der HTML-Farb-codes noch nicht durchschaut haben:
Das HTML-Farb-System funktioniert mit dem RGB-System (in diesem Fall: Rot-Grün-Blau). Zu jeder Farbe gehören jeweils zwei ziffern, dabei ist "ff" der höchste Wert der bei einer Farbe eingetraben werden kann. Um so höher der Wert ist um so heller wird die dazugehörige Farbe angezeigt. Bei #000000 wird so also keine Farbe angezeigt also ist es schwarz. Und bei #ffffff ist es genau anders alle Farben werden ganz hell angezeigt also ergibt es weiss.

Ein Professinolles Design kann man jedoch nur mit Zeit und Geduld erstellen. Denn man braucht gute Grafiken (am besten JPG oder GIF).
 
 
  es waren schon 13694 Besucher (34465 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden